Songtext zu 'MachtkÝsse' von Goethes Erben

Möchtest du den Text von MachtkÝsse von Goethes Erben kennen? Du bist am richtigen Ort.

Wenn du lange nach dem Text des Liedes MachtkÝsse von Goethes Erben gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Liebst du das Lied MachtkÝsse? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von MachtkÝsse von Goethes Erben? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

Ist es nicht das, was dir
Verloren ging?
Wärme - ein wenig wärme
Verlist dessen, diese temperatur,
Egal, ob glýhend oder zart,
Wahrzunehmen mit deiner haut
Neues zu erkunden
Feindlich - freundlich - mächtig

Wer hält das zepter
Macht in seiner hand
Die sonne - wind und regen?
Deine hand?

Wer hält das zepter
Macht in seiner hand
Die sonne - wind und regen?
Deine hand?

Der morgentau benetzt die lippen,
Damit ihr erwachen nach langer
Liebesnacht nicht allzu schmerzt.

Vielmehr die sehnsucht
Fýhrt die nacht

Umschling mich nicht
Stiehl mich nicht -
Du darfst mich nicht berýhren
Ich bin kein werkzeug, solange
Blinde gætter durch das weltall
Stolpern, um mich zu suchen.

Laú mich dich weiterkýssen.
Dir deinen verstand rauben.
Gib mir ein wenig deiner macht -
Folge meiner macht.
Laú mich von meinen machtkýssen
Von der last des denkens befreien.
Vergiú das denken

Schlieúe deine augen und...

Es gibt viele Gründe, den Text von MachtkÝsse von Goethes Erben kennenlernen zu wollen.

Der häufigste Grund, den Text von MachtkÝsse kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Zu wissen, was der Text von MachtkÝsse sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Goethes Erben in Live-Konzerten nicht immer oder wird nicht immer treu zum Text des Liedes MachtkÝsse sein... Es ist also besser, sich auf das zu konzentrieren, was das Lied MachtkÝsse auf der Platte sagt.

Denke daran, dass du dich immer an uns wenden kannst, wenn du den Text eines Liedes wissen möchtest, wie es jetzt mit dem Text des Liedes MachtkÝsse von Goethes Erben der Fall war.