Songtext zu 'Coroné Antônio Bento' von João do Vale

Möchtest du den Text von Coroné Antônio Bento von João do Vale kennen? Du bist am richtigen Ort.

Auf unserer Webseite haben wir den kompletten Text des Liedes Coroné Antônio Bento, nach dem du gesucht hast.

Coroné Antônio Bento

No dia do casamento

Da sua filha Juliana

Ele não quis sanfoneiro

Foi pro Rio de Janeiro

E convidou Benê Nunes

Pra tocar,

Olê, lê, olá, lá
Nesse dia Bodocó
Faltou pouco pra virá

Todo mundo que mora por ali
Esse dia num pôde arresisti
Quando ouvia o toque do piano
Rebolava, saia arrequebrando
Inté Zé Macaxera que era o noivo
Dançou a noite inteira sem pará
Que é costume de todos que se casa
Ficá doido pra festa se acabá.

Nesse dia Bodocó
Faltou pouco pra virá

Meia-noite o Bené se enfezou
E tocou um tal de rock'n'roll
Os matutos caíram no salão
Não quiseram mais xote nem baião
Foi aí que eu vi que no sertão
Também tem os matuto transviado
Nesse dia Bodocó
Faltou pouco pra virá.

Der häufigste Grund, den Text von Coroné Antônio Bento kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Zu wissen, was der Text von Coroné Antônio Bento sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Wenn deine Motivation, nach dem Text des Liedes Coroné Antônio Bento zu suchen, war, dass du es absolut liebst, hoffen wir, dass du es genießen kannst, es zu singen.

Fühl dich wie ein Star, wenn du das Lied Coroné Antônio Bento von João do Vale singst, auch wenn dein Publikum nur deine zwei Katzen sind.

Streitest du mit deinem Partner, weil ihr verschiedene Dinge versteht, wenn ihr Coroné Antônio Bento hört? Den Text des Liedes Coroné Antônio Bento von João do Vale zur Hand zu haben, kann viele Streitigkeiten beilegen, und wir hoffen, dass es so sein wird.

Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Coroné Antônio Bento von João do Vale.

Lerne die Texte der Lieder, die du magst, wie Coroné Antônio Bento von João do Vale, sei es, um sie unter der Dusche zu singen, deine eigenen Coverversionen zu machen, sie jemandem zu widmen oder eine Wette zu gewinnen.