Songtext zu 'Lied Fur Die Armut Anderer Leute' von Angizia

Auf unserer Webseite haben wir den kompletten Text des Liedes Lied Fur Die Armut Anderer Leute, nach dem du gesucht hast.

Lied Fur Die Armut Anderer Leute ist ein Lied von Angizia, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Wenn du lange nach dem Text des Liedes Lied Fur Die Armut Anderer Leute von Angizia gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Liebst du das Lied Lied Fur Die Armut Anderer Leute? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von Lied Fur Die Armut Anderer Leute von Angizia? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

[ELIAS HOHLBERG]

Ein Lied ward geboren
Für den Menschen von Hohn,
Den Bettler, den Schnorrer,
Den hungernden Sohn!

Ihr Armen herbei in die Stätte der Nacht,
Wir plagen den Krösus in ärmlicher Tracht.

Gebt' Mut dem Gedanken,
Dem Leumund einer heiteren Zeit!
Zeigt Schneid für das Zanken,
Den Wunsch nach fidelem Geleit!

[AUFSTAND DER BETTLER]

Die Bettler sind los...
...in der Stätte der Nacht!
Sie plagen den Krösus...
...in ärmlicher Tracht!

Herbei in mein Reich,
Du torkelnder Mann.
Verlass' deine „Leich'"
Und schließe dich an!

Wir ziehen mit Anstand,
Mit dir Hand in Hand,
(mit dir Hand in Hand!)

[ERZÄHLER]

Er gaukelt laut, er spielt famos.
Könnt ihr in alle sehen? Der Bettelmann ist los.
„Trotzt dem Kriege!", motzt die Ziege, motzt die Reichen an.
„Frönt der Komik!", tönt schon feurig, unser Bettelmann.

Ein Armer ist voll Komik,
Er tänzelt schon und schreit:

[AUFSTAND DER BETTLER]

Die Bettler sind los...
...in der Stätte der Nacht!
Sie plagen den Krösus...
...in ärmlicher Tracht!

Tritt ein in mein Reich,
Du kläglicher Mann.
Verlass' deine „Leich'"
Und schließe dich an!

Wir ziehen mit Anstand,
Mit dir Hand in Hand,
(mit dir Hand in Hand!)

[ERZÄHLER]

Er gaukelt laut, er spielt famos.
Könnt ihr in alle sehen? Der Bettelmann ist los.
„Trotzt dem Kriege!", motzt die Ziege, motzt die Reichen an.
„Frönt der Komik!", tönt schon feurig, unser Bettelmann.

Ein Armer ist voll Komik,
Er feiert nun den armen Mann...
...den armen Mann!

ELIAS HOHLBERG war Pazifist und keineswegs darauf bedacht,
einer wehmütigen „Instanz" wie den Qualen des Krieges mit Gram
und Kummer zu begegnen. Hören Sie nun die musikalische Fassung
einer satirischen Begegnung mit kriegerischen Elementen.

JUDENKINDER ODER DIE KOMÖDIE VOM KRIEG

[JUDENKINDER]

Wir liebten ein Land, das der Krieg nun verschlang
Mit Helden und gellender Totschlägermacht.
Wir hassen die Willkür, die Bombe, den Zank,
Wir Judenkinder lieben unser Land.

[ELIAS HOHLBERG]

Ach, schöner Heldentod,
oh, du wartest schon!
Ich winke kühn und tänzle bleich,
Ich kecke Musikantenleich!?

[JOHANNES ZETTERBERG]

Sie tummeln sich aus der tödlichen Bahn,
Verhalten den Schmerz und stellen den Mann.
Sie tänzelten müde den Leichen entlang,
Und ächzten schläfrig (dann, dann):

„Ihr meuchelnden Helden im Totentanz,
Ihr wütet mit tollen Gewehren.
Die 'Meute' seid ihr, sünd-feige Herren,
Von schmählichem, kläglichem Stand."

[JUDENKINDER]

Wir spielen und leiern, wir gaukeln und frieren,
Wir ziehen durch dieses Geröll...
Wir fiedeln und tönen, wir kurbeln und geigen,
Wir lieben das russische Land."

Wir tadeln die Strenge, den „eifrigen" Mann.
Wir mahnen des Kriegers Gelübt'...
Wir stelzen mit Freude durch schneeweißes Land
Und kehren dann doch zurück.

Starker Mann mit dem Schießgewehr,
Klopfe laut an unsrem Tore!
Mit hellem Ton, fast fragend schon,
Trägst du zur Komödie bei.

[JOHANNES ZETTERBERG]

Der „Judenbund" glich einer Trotznation,
Einem Komikeid mit einem Launenlohn.
Die Judenbuben froren Wunden schon,
Mit Drang zum Ton und ihren unvergessnen Liedern.

Der „Judenbund" glich einer Trotznation,
Einem Komikeid mit einem Launenlohn.
Die Judenbuben froren Wunden schon,
Mit Drang zum Ton und ihren unvergessnen Liedern.

Mit dem Ideal, eine Zirkusstadt für arme Leute zu errichten, hat der
Schnitzerbub Mehmet Seedorf - als buntes Geleit der fidelen Musikanten -
Eine zinnoberrote Marionette ins Leben gerufen. Der rührige Holzklotz, den
Elias liebevoll „August" nennt, mutiert flugs zum wirren Tänzer und
Interpreten schiefer Töne und bleibt ständiger Begleiter der skurrilen
Hauptfigur Elias Hohlberg. Hören Sie nun die musikalische Begegnung mit
Einer „zinnoberroten Marionette".

Der häufigste Grund, den Text von Lied Fur Die Armut Anderer Leute kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Zu wissen, was der Text von Lied Fur Die Armut Anderer Leute sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Streitest du mit deinem Partner, weil ihr verschiedene Dinge versteht, wenn ihr Lied Fur Die Armut Anderer Leute hört? Den Text des Liedes Lied Fur Die Armut Anderer Leute von Angizia zur Hand zu haben, kann viele Streitigkeiten beilegen, und wir hoffen, dass es so sein wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass Angizia in Live-Konzerten nicht immer oder wird nicht immer treu zum Text des Liedes Lied Fur Die Armut Anderer Leute sein... Es ist also besser, sich auf das zu konzentrieren, was das Lied Lied Fur Die Armut Anderer Leute auf der Platte sagt.

Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Lied Fur Die Armut Anderer Leute von Angizia.

Lerne die Texte der Lieder, die du magst, wie Lied Fur Die Armut Anderer Leute von Angizia, sei es, um sie unter der Dusche zu singen, deine eigenen Coverversionen zu machen, sie jemandem zu widmen oder eine Wette zu gewinnen.