Songtext zu 'Schifåhrer-Blues' von Bluatschink

Schifåhrer-Blues ist ein Lied von Bluatschink, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Wenn du lange nach dem Text des Liedes Schifåhrer-Blues von Bluatschink gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Liebst du das Lied Schifåhrer-Blues? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von Schifåhrer-Blues von Bluatschink? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

Zwoa Brettl'n a g'führiger Schnee, juche!
Des kennt a jeder, des isch a Gaude!

Då hocksch nåcha auf'm Sessl und du kånnsch di it rühra,
dir isch viel z'kålt, kånnsch kaum dia Zeacha no spüra.
Oba steigsch nåcha aus, åber d'Schi sei dir z'gäng!
Du kånnsch it g'scheid fåhra, weil dia Schuach sei dir z'eng.
Dia Pischta isch z'hårt, und wenn's Knochabrüch geit,
nåcha braucht's di it wundra, weil då sei viel z'viel Leit - Oh yeah!

Links und rechts vo der Pischta håt ma d'Bähm weckk'holzt,
Gott sei dånk, weil siescht war i glei aud oan draufgebolzt!
Und då Rånd vo der Pischta håt ma mit Stecka markiert,
då dauert's it lång, hån i oan weckrasiert!
Iatz holt ma mi mit'm Akja åb, der Fuaß tuat mir weah,
i scheiß auf dia Brettl'n und i scheiß auf'n Schnea - Oh yeah!

Wenn Schwein håsch und du den Tåg überlebsch,
wenn's auifåhra und o des ouifåhra hebsch,
nåch kånn's passiera, bis um hålber viera,
steaht läschtigerweis' ålba a Weib neben dir!
Des isch - i såg dir's genau, weil i kenn's -
a Schihås oder a Anti-Virgo-permanens - Oh yeah!

Nåcha luagt sie di o, tuat mit da Wimpera klimpera,
und saht geh geah mir no a Stamperle stimpera.
Åber hocksch in der Schihütta, kimmsch numma weck,
und wenn nocha zua bisch, håsch erscht da Dreck,
weil nåch mågsch luaga, wia då ouikimmsch,
ohne daß glei a poor Bähm mitnimmsch - Oh yeah!

Des ålles war bis no jå o recht hetzig gwest,
åber då hån i nacht wås grausig's i der Zeitung glest.
Weil der nuischte Hit, der hoaßt bei ins iatz "Gletscher-Schi",
då måcha a so a poor Loitla ins dia letschta Gletscher hi.
Und mit da Gäscht wåchst då doba o der Åbfållhaufa,
und des Wåsser müassa in fufzg Jåhr insera Kinder saufa - Oh yeah!

Jå, jå, des Schifåhra muaß ma iatz o im Summer kenna,
då siecht ma sie in modische Ånzüg doba ummarenna.
Und guat ingölt will ma då in der Sunna flåcka,
åber går so lång weard dia Natur des numma påcka!
Wenn i so eppas hear, tuat's mir im Hearz dinna weah,
weil mir scheißa iatz auf'n Gletscher, strahja Kunstdünger i'n Schnea - Oh yeah!

Es gibt viele Gründe, den Text von Schifåhrer-Blues von Bluatschink kennenlernen zu wollen.

Wenn uns ein Lied wirklich gefällt, wie es bei dir mit Schifåhrer-Blues von Bluatschink der Fall sein könnte, möchten wir es singen können, während wir den Text gut kennen.

Zu wissen, was der Text von Schifåhrer-Blues sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Falls deine Suche nach dem Text des Liedes Schifåhrer-Blues von Bluatschink ist, weil es dich an jemanden Bestimmtes denken lässt, schlagen wir vor, dass du es ihm auf irgendeine Weise widmest, zum Beispiel, indem du ihm den Link zu dieser Webseite schickst, sicher wird er die Andeutung verstehen.

Etwas, das öfter passiert, als wir denken, ist, dass Leute den Text von Schifåhrer-Blues suchen, weil es ein Wort im Lied gibt, das sie nicht ganz verstehen und sicherstellen möchten, was es sagt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bluatschink in Live-Konzerten nicht immer oder wird nicht immer treu zum Text des Liedes Schifåhrer-Blues sein... Es ist also besser, sich auf das zu konzentrieren, was das Lied Schifåhrer-Blues auf der Platte sagt.

Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Schifåhrer-Blues von Bluatschink.

Lerne die Texte der Lieder, die du magst, wie Schifåhrer-Blues von Bluatschink, sei es, um sie unter der Dusche zu singen, deine eigenen Coverversionen zu machen, sie jemandem zu widmen oder eine Wette zu gewinnen.