Songtext zu 'Das Kornfeld Und Der Wind' von Götz Widmann

Möchtest du den Text von Das Kornfeld Und Der Wind von Götz Widmann kennen? Du bist am richtigen Ort.

Das Kornfeld Und Der Wind ist ein Lied von Götz Widmann, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Wenn du lange nach dem Text des Liedes Das Kornfeld Und Der Wind von Götz Widmann gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Die zwei verliebten da zu sehn
Wie sie engumschlungn da stehn
Wie sie sich küssen
Wie wenig sie noch voneinander wissen
Und sich doch so nahe sind
Wie das kornfeld und der wind
Oh mann ich gönn es ihnen
Was sind wir manchmal für maschinen

Und könnten menschen sein
Zieh dir die beiden rein
Neugeborn offen und bereit
Sie kamen aus der einsamkeit
Und dann sind sie sich begegnet
Und es hat sterne geregnet
Zwei hirne zwei lenden
Wie sie allen die sie sehen hoffnung spenden

Stell keine fragen
Was sie hinter sich gelassen haben
Ist nicht mehr ganz so relevant
Da ham sie sich noch nicht gekannt
Jeder ist irgendwie verletzt
Und was zählt ist jetzt
Und wie es weitergeht
Und es ist nie zu spät

Sie können es nicht mehr verstecken
Nicht ums verrecken
Wie sie die arme um ihn schlingt
Wie er für sie singt
Soll die ganze welt es sehn
Schaut mal wie schön
Wir uns lieben
Über unsre liebe werden lieder geschrieben

Stell keine fragen
Was sie hinter sich gelassen haben
Ist nicht mehr ganz so relevant
Da ham sie sich noch nicht gekannt
Jeder ist irgendwie verletzt
Und was zählt ist jetzt
Und wie es weitergeht
Und es ist nie zu spät

Das leben ist so kurz
Aber das ist so fucking schnurz
Im augenblick
Zählt nur unser glück
Wie wir miteinander sind
Wie das kornfeld und der wind
Alles vergessen
Ich könnt dich fressen

Schau mir in die augen
Darf ich deinen blick aussaugen
Alles von dir wissen
Darf ich dich küssen
Und deinen nacken
Und hilfst du mir als altem mann beim kacken
Drück mich
Fick mich

Stell keine fragen
Was sie hinter sich gelassen haben
Ist nicht mehr ganz so relevant
Da ham sie sich noch nicht gekannt
Jeder ist irgendwie verletzt
Und was zählt ist jetzt
Und wie es weitergeht
Und es ist nie zu spät

Erwachende energien
Unverbrauchte phantasien
So viel zu entdecken
Wie ein kind an allem mal lecken
Ideale rosarot
Ich will dir treu sein bis zum tod
Ihr habt meinen segen
Ich würd mich so gern zu euch legen

Stell keine fragen
Was sie hinter sich gelassen haben
Ist nicht mehr ganz so relevant
Da ham sie sich noch nicht gekannt
Jeder ist irgendwie verletzt
Und was zählt ist jetzt
Und wie es weitergeht
Und es ist nie zu spät

Musik und text götz widmann

Es gibt viele Gründe, den Text von Das Kornfeld Und Der Wind von Götz Widmann kennenlernen zu wollen.

Der häufigste Grund, den Text von Das Kornfeld Und Der Wind kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Zu wissen, was der Text von Das Kornfeld Und Der Wind sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Wenn deine Motivation, nach dem Text des Liedes Das Kornfeld Und Der Wind zu suchen, war, dass du es absolut liebst, hoffen wir, dass du es genießen kannst, es zu singen.

Ein sehr häufiger Grund, den Text von Das Kornfeld Und Der Wind zu suchen, ist der Wunsch, ihn gut zu kennen, weil er uns an eine besondere Person oder Situation denken lässt.

Falls deine Suche nach dem Text des Liedes Das Kornfeld Und Der Wind von Götz Widmann ist, weil es dich an jemanden Bestimmtes denken lässt, schlagen wir vor, dass du es ihm auf irgendeine Weise widmest, zum Beispiel, indem du ihm den Link zu dieser Webseite schickst, sicher wird er die Andeutung verstehen.

Etwas, das öfter passiert, als wir denken, ist, dass Leute den Text von Das Kornfeld Und Der Wind suchen, weil es ein Wort im Lied gibt, das sie nicht ganz verstehen und sicherstellen möchten, was es sagt.

Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Das Kornfeld Und Der Wind von Götz Widmann.