Songtext zu 'Das Jahr 2000' von Hildegard Knef

Möchtest du den Text von Das Jahr 2000 von Hildegard Knef kennen? Du bist am richtigen Ort.

Das Jahr 2000 ist ein Lied von Hildegard Knef, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Liebst du das Lied Das Jahr 2000? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von Das Jahr 2000 von Hildegard Knef? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

Das Jahr Zweitausend,
werden wir es seh'n?
werden Sie's noch seh'n??

Das Jahr Zweitausend
mit Schnellstraßen und Pisten,
Computerlisten!
Und Röntgenaugen
und Abwasserlaugen,
mit Banken und Banken
von Frisco bis Ural â€"
und die Krähe der Zeit,
sie schreit,
es ist soweit!!!

Oder
Friede,
eine neue Wiese,
hinter geschlossenen Augen,
altes, neues Hoffen,
offen
bleibt Mund und die Frage:
und am Rand der Lippe
erster Sonnenbrand,
neues Land
und neuer Friede,
kein Kalender,
keine Uhren
nur â€"

Frieden â€" und die Liebe
zwischen wem auch immer,
zwischen wem auch immer,
für immer
im Jahr Zweitausend!
Das Jahr Zweitausend!

Der häufigste Grund, den Text von Das Jahr 2000 kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Wenn uns ein Lied wirklich gefällt, wie es bei dir mit Das Jahr 2000 von Hildegard Knef der Fall sein könnte, möchten wir es singen können, während wir den Text gut kennen.

Zu wissen, was der Text von Das Jahr 2000 sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Ein sehr häufiger Grund, den Text von Das Jahr 2000 zu suchen, ist der Wunsch, ihn gut zu kennen, weil er uns an eine besondere Person oder Situation denken lässt.

Wir hoffen, dass wir dir mit dem Text des Liedes Das Jahr 2000 von Hildegard Knef geholfen haben.

Denke daran, dass du dich immer an uns wenden kannst, wenn du den Text eines Liedes wissen möchtest, wie es jetzt mit dem Text des Liedes Das Jahr 2000 von Hildegard Knef der Fall war.