Songtext zu 'Die Spur im Schnee' von Ludwig Hirsch

Möchtest du den Text von Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch kennen? Du bist am richtigen Ort.

Die Spur im Schnee ist ein Lied von Ludwig Hirsch, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Wenn du lange nach dem Text des Liedes Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Liebst du das Lied Die Spur im Schnee? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

Da war a Spur im Schnee

a fürchterliche
riesengroáe Spur im Schnee.
Im Stadtpark
drunt beim See

da fürchterliche
riesengroáe Spur im Schnee.
Schnell die Fenster verriegeln
gschwind die
Haustür versperrn

Papa
du muát helfen
hol vom Dachboden das Gwehr

gschwind die Kinder
alle beide
drunt im Keller
verstecken
und das Kerzerl anzünden in der Herrgottsecken.

Papa
bitte gib acht!
Denk an die Kinder und paá auf bei jeden Schritt

den was d'machst!
Und er schultert das Gwehr und er streicht ihr
über's Haar

sie gibt ihm a Bussl
das erste seit an Jahr

und er geht ausse in die kalte
in die stockdunkle
Nacht

der Sturm fahrt ihm in's Gsicht - Vater unser
der
du bist!

Drunt beim See haben sie sich troffen

in der linken Hand halten s' die Fackeln
in der
rechten die Krachen.
Zwanzig starke Männer
die mutigsten in der Stadt

schleichen leise durch den Stadtpark
der Spur
immer nach

sie sind zu allem bereit
sie sind zu allem
entschlossen

die Bestie muá sterben
muá heute nacht vernichtet
werden!

Plötzlich schreit einer wie blöd

gschwind kommts alle her
hinterm Fliederbuschen
da hat sich was bewegt!
Ja es ist wirklich wahr
dort hinten muá die Bestie
sein

sie entsichern die Gwehr
kreisen den
Fliederbuschen ein

es stinkt
es ist ein fürchterliches Grunzen zum
hören

jetzt heiát's die Nerven bewahren
nur nicht
ohnmächtig werden!

Auf einmal teilt sich das Gebüsch
du glaubst es
net

wer da plötzlich mittendrin im Fliederbuschen
steht

die Operettensoubrett'

die Operettensoubrett'!

Der häufigste Grund, den Text von Die Spur im Schnee kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Zu wissen, was der Text von Die Spur im Schnee sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Fühl dich wie ein Star, wenn du das Lied Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch singst, auch wenn dein Publikum nur deine zwei Katzen sind.

Ein sehr häufiger Grund, den Text von Die Spur im Schnee zu suchen, ist der Wunsch, ihn gut zu kennen, weil er uns an eine besondere Person oder Situation denken lässt.

Falls deine Suche nach dem Text des Liedes Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch ist, weil es dich an jemanden Bestimmtes denken lässt, schlagen wir vor, dass du es ihm auf irgendeine Weise widmest, zum Beispiel, indem du ihm den Link zu dieser Webseite schickst, sicher wird er die Andeutung verstehen.

Etwas, das öfter passiert, als wir denken, ist, dass Leute den Text von Die Spur im Schnee suchen, weil es ein Wort im Lied gibt, das sie nicht ganz verstehen und sicherstellen möchten, was es sagt.

Streitest du mit deinem Partner, weil ihr verschiedene Dinge versteht, wenn ihr Die Spur im Schnee hört? Den Text des Liedes Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch zur Hand zu haben, kann viele Streitigkeiten beilegen, und wir hoffen, dass es so sein wird.

Wir hoffen, dass wir dir mit dem Text des Liedes Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch geholfen haben.

Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Die Spur im Schnee von Ludwig Hirsch.