Songtext zu 'Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor' von Nocte Obducta

Möchtest du den Text von Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta kennen? Du bist am richtigen Ort.

Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor ist ein Lied von Nocte Obducta, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Liebst du das Lied Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

Ihr glaubtet wohl, als man uns mit viel gutem Wort bedachte
Da hätten wir den Schmach, den Zorn, den Hass, die Wut vergessen...
Ihr glaubtet wohl, als man uns süßen Wein und Früchte brachte
Da hätten wir verblendet wie das Kriechervolk gefressen...

In den Staub!
Und all die Lügen sollen eure letzten Worte sein
In den Staub!

In dieser dunklen Krypta legte einst ich alle Träume nieder
Sie bargen Fleisch und Blut für mehr als nur Geschichten, Lieder
Doch Kunst und Träume sind schon längst der Fraß für blinde Massen
Unter unsren Zeichen leben sie für alles was wir hassen

In dieser dunklen Krypta liegt der Glaube an die Welt begraben
Sie grapschen geifernd, sich an dem, was wir geliebt, zu laben
Sie sabbern dunkle Verse, schänden jeden wahren Traum
Galgendämmerung erwache, knüpfe sie an jeden Baum...

In dieser dunklen Krypta werden wir in stillem Zorn verweilen
Uns nicht weiter schindend, um das Übel anderer zu heilen
Glücklich, dass uns nichts als nur der eig'ne Wille hierhin bindet
Und die Hoffnung bleibt, dass nur wer ehrlich sucht, uns findet

Rost labt sich am kalten Eisentor des alten Grabsteingartens
Schleier vor verlass'nen Spinnennetzen kleiden Dornenbäume
Tau von Gräberfeldern setzt sich in die klebrig weiche Seide
Dunkle Frucht fällt dumpf auf Moos, sät bei den Wurzeln üble Träume
Nur ein schwaches Nebelleuchten hat der dunst'ge Mond verloren
Felsenkathedralen ragen grob und ohne Glanz empor
Efeu frisst die Totenlichter, würgt die Kreuze, deckt die Gräber
Finde mich und spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor

Der häufigste Grund, den Text von Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor kennenlernen zu wollen, ist, dass du es wirklich magst. Offensichtlich, oder?

Zu wissen, was der Text von Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Ein sehr häufiger Grund, den Text von Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor zu suchen, ist der Wunsch, ihn gut zu kennen, weil er uns an eine besondere Person oder Situation denken lässt.

Falls deine Suche nach dem Text des Liedes Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta ist, weil es dich an jemanden Bestimmtes denken lässt, schlagen wir vor, dass du es ihm auf irgendeine Weise widmest, zum Beispiel, indem du ihm den Link zu dieser Webseite schickst, sicher wird er die Andeutung verstehen.

Etwas, das öfter passiert, als wir denken, ist, dass Leute den Text von Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor suchen, weil es ein Wort im Lied gibt, das sie nicht ganz verstehen und sicherstellen möchten, was es sagt.

Streitest du mit deinem Partner, weil ihr verschiedene Dinge versteht, wenn ihr Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor hört? Den Text des Liedes Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta zur Hand zu haben, kann viele Streitigkeiten beilegen, und wir hoffen, dass es so sein wird.

Wir hoffen, dass wir dir mit dem Text des Liedes Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta geholfen haben.

Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta.

Lerne die Texte der Lieder, die du magst, wie Spiele mir ein Frühlingslied am Friedhofstor von Nocte Obducta, sei es, um sie unter der Dusche zu singen, deine eigenen Coverversionen zu machen, sie jemandem zu widmen oder eine Wette zu gewinnen.