Möchtest du den Text von Zwergenschmiede von Odroerir kennen? Du bist am richtigen Ort.
Aus Zwergenschmiede entstand von meisterlicher Hand
in den Höhlen von Iwaldis Söhnen
das goldene Haar der Sif, Skidbladnir, das Schiff,
sowie Odins Speer, der unfehlbare Gungnir.
Es lachte voller Hohn der Laufajas list'ger Sohn,
als er auf dem Heimweg war und auf Brock einen Zwergen traf.
Voll mit Überschwung er mahnt, daß sein Bruder es nicht schafft,
drei gleichwertige Kleinodien anzufertigen.
So verwettete Loki seinen Kopf dagegen,
da begann sofort Sindri mit dem Wettschmieden.
Und sein Bruder tat sodann tüchtig blasen nur so lang
er die Schweinshaut wieder nahm, die derweil in der Esse lag.
Es verwandelte sich Loki aus Furcht, daß er verliere, in eine Fliege
und stach Brock in die Hand, der ließ sich aber nicht beirren, bis Sindri wieder kam.
Da ward aus der Esse gezogen ein Eber, so schnell, mit goldenen Borsten.
Darauf legte Sindri Gold in die Glut und abermals bläst Brock bis, er denn wieder kommt.
Es nahte wieder die Fliege, der Ränkesüchtige,
und stach abermals den Brock in den Hals.
Doch weiter bediente er die Zwergenschmiede
und Sindri zog aus ihr den goldnen Ring Draupnir.
Zum dritten Mal er ging an die Arbeit und legte hin
für sein allerletztes Werk Eisen in den Herd.
Er ermahnte wiederum, daß sein Bruder weiter nun
den Blasebalk bediene und sich nicht abbringen ließe.
Doch die Fliege nochmals kam, setzte und stach gleich sodann,
zwischen die Lider von Brock, bis ihm Blut herunter troff.
Für einen kurzen Augenblick wischte er das Blut schnell weg,
fast dadurch beinahe wär zerstört des Sindris Werk.
[Solo: Fix]
Brock und Loki gingen gen Asgard und ließen die Asen entscheiden, die Wette zu lösen.
Da bekam Odin von Loki den Ger, der sein Ziel immer trifft, Sif, das güldene Haar sowie Freyr das Schiff,
was stets Fahrwind haben wird und sich so klein falten lässt wie ein Tuch.
Darauf gab Brock Wallvater den kostbaren Ring, dem Freyr den goldglänzenden Eber Gullinborsti,
der durch Luft und Wasser, Tag und Nacht schneller durcheilte als jedwedes Pferd.
Thor aber bekam Mjölnir, den Hammer mit dem zu kurzen Stiel, der alles zermalme, was er traf,
und sein Ziel niemals verfehle und stets in die Hand des Besitzers zurück kehre und nach belieben so klein wird,
daß er ihn auch noch am Busen tragen könnt.
Da urteilten die Götter, daß der Hammer das Beste sei...
[Solo: Stickel]
[Solo: Fix]
[Solo: Stickel]
[Solo: Fix]
[Solo: Stickel]
[Solo: Fix]
(der folgende Abschnitt hat leider keinen Platz mehr auf der Aufnahme gefunden, ist aber Vollständigerweise hier mit abgedruckt!)
...und die sicherste Wehr gegen die Thursen und entschieden, daß der Zwerg die Wette gewonnen habe.
Doch Loptr löste einfach die Wette nicht ein und verschwand mit seinen Schuhen, die ihn durch Luft und Wasser trugen.
Thor fing ihn sogleich wieder ein, daß der Zwerg ihm sein Haupt abschlagen könne.
Da ermahnte ihn Loki: "Der Kopf wäre zwar sein, aber nicht der Hals!".
Erbost wollte Brock mit seinem Messer was aber nicht zu schneiden vermochte Lokis garstigen Mund zusammen nähen.
Da bekam er des Bruders Ahle und durchbohrte des Ränkeschmieds Lippen und nähte nun mit dem Riemen,
der da Wartari heißt, dessen Mund zusammen.
Es gibt viele Gründe, den Text von Zwergenschmiede von Odroerir kennenlernen zu wollen.
Wenn uns ein Lied wirklich gefällt, wie es bei dir mit Zwergenschmiede von Odroerir der Fall sein könnte, möchten wir es singen können, während wir den Text gut kennen.
Zu wissen, was der Text von Zwergenschmiede sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.
Wenn deine Motivation, nach dem Text des Liedes Zwergenschmiede zu suchen, war, dass du es absolut liebst, hoffen wir, dass du es genießen kannst, es zu singen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Odroerir in Live-Konzerten nicht immer oder wird nicht immer treu zum Text des Liedes Zwergenschmiede sein... Es ist also besser, sich auf das zu konzentrieren, was das Lied Zwergenschmiede auf der Platte sagt.
Auf dieser Seite stehen dir Hunderte von Liedtexten zur Verfügung, wie Zwergenschmiede von Odroerir.